Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR
Das Training von Achtsamkeit hilft, die innere Gelassenheit in Beruf und Alltag zu bewahren, in schwierigen Situationen entspannter zu reagieren und Stress zu reduzieren. Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Liegen und Gehen werden vorgestellt und eingeübt. Sanftes Yoga und Qi Gong rundet die Übungsphasen ab. In Kurzvorträgen und Gruppengesprächen werden Hintergrundwissen zur Stressentstehung und Schwerpunktthemen zur Stressbewältigung erarbeitet. Anregungen für die konkrete Anwendung im beruflichen Alltag werden gegeben. Zur Integration ins tägliche Leben erhalten Sie eine Audio-Datei mit Übungen und schriftliche Unterlagen. Dieses Seminar basiert auf dem 8-Wochen-Trainingsprogramm ‚Stressbewältigung durch Achtsamkeit‘ (MBSR = Mindfulness-Based Stress Reduction), das 1979 von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik von Massachusetts entwickelt wurde und mittlerweile weltweit erfolgreich eingesetzt wird. Die Wirksamkeit ist durch zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigt. Anerkannt nach AwbG |
|
Beginn: | Mo, 15.03.2021 um 10:30 Uhr |
Ende: | Fr, 19.03.2021 bis 13:30 Uhr |
Seminarnummer: | 21-228-BU |
Veranstaltungsleitung: | Ingrid Hartings (zert. MBSR-Lehrerin, Heilpraktikerin, Gestalttherapeutin, Kommunikationstrainerin |
Sekretariat: | Margret Coumans |
Gebühr: |
420,00 Euro im Doppelzimmer 460,00 Euro im Einzelzimmer |