Raum lassen für Vielfalt. Einfach. Mit allen.
Informations- und Diskussionsveranstaltung: Inklusion in der Kirche
2009 trat in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft. Seitdem ist viel darüber diskutiert worden, wie Inklusion in Schulen gelingen kann. Auch im Sport nimmt Inklusion mehr Raum ein, die paralympischen Sportlerinnen und Sportler rücken in den Fokus. Aber wie sieht es eigentlich in den Kirchen aus? Wie gehen die Kirchen mit dem Thema Inklusion um, was sind Beispiele für gelungene Inklusion und wo gibt es Nachholbedarf?
Diesen und weiteren Fragen gehen wir in der Veranstaltung nach, die im Rahmen der Ökumenischen Schöpfungszeit am Niederrhein stattfindet.
Nach einem einführenden Vortrag von Dorothee Janssen, die sich als Gemeindereferentin im Bistum Essen mit dem Thema Inklusion beschäftigt, geht es in eine Podiumsdiskussion. Matthias Winter, Mitverfasser der Katechese in leichter Sprache, wird aus seinen Erfahrungen berichten, ebenso wie Tina van Baal, die im St. Johannes-Stift in Kranenburg religiöse Angebote betreut. Ergänzt wird die Runde von Ria Makein und Pfarrer Gunnar Krüger, die den Blick der Evangelischen Kirche im Kreis Kleve einbringen. Auch die Besucherinnen und Besucher sind herzliche eingeladen, mitzudiskutieren!
Kooperation mit:
Ökumentische Schöpfungszeit am Niederrhein
Beginn: Fr, 22.09.2023 um 18:30 Uhr
Ende: Fr, 22.09.2023 bis 20:15 Uhr
Veranstaltungsnummer: 23-120
Referent/-in: Mandy Stalder-Thon, Dorothee Janssen
Veranstaltungsleitung: Mandy Stalder-Thon
Kooperation: Ökumentische Schöpfungszeit am Niederrhein
Ort: Wasserburg Rindern
Gebühr:
Sekretariat: Margret Coumans: 02821 7321-717