TRÄNEN, TRAUER, HOFFNUNGSSCHIMMER - Wenn Kinder und Jugendliche trauern

Fachtagung für haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende in der Sterbe- und Trauerbegleitung und Interessierte

Lange saßen sie dort und hatten es schwer, doch sie hatten es gemeinsam schwer und das war ein Trost. Leicht war es trotzdem nicht.

Astrid Lindgren in Ronja Räubertochter

Wenn Kinder und Jugendliche ein Familien¬mitglied oder einen Freund verlieren, sind sie häufig doppelt betroffen. Das Kind ver¬liert nicht nur eine Bezugsperson, sondern auch die Zuwendung und Aufmerksamkeit der Familie, die selbst trauert und oft nicht weiß, wie sie mit dem trauernden Kind um¬gehen soll. Diese Fachtagung soll Anregung sein, sich tiefer mit der Thematik vertraut zu machen, wie man Kindern und Jugendlichen beim Umgang mit ihrer natürlichen Trauer helfen kann, damit sie in ihr Leben zurück¬finden können.

Herzliche Einladung dazu.

 

Kooperation mit:

Regionalgruppe Hospiz Unterer Niederrhein

 

Beginn: So, 29.10.2023 um 9:00 Uhr
Ende: So, 29.10.2023 bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsnummer: 23-265-HZ

Referent/-in: Barbara Blau, Christoph Gilsbach, Sabine Rachl

Veranstaltungsleitung: Barbara Blau

Kooperation: Regionalgruppe Hospiz Unterer Niederrhein

Ort: Wasserburg Rindern

Gebühr:
50,00 Euro inkl. Verpflegung

Sekretariat: Margret Coumans: 02821 7321-717