Mit Feldenkrais den Rücken entspannen und stärken: Feldenkrais und Fietsen
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung
Beweglicher werden heißt lebendiger werden - Moshe Feldenkrais
Die Feldenkrais-Methode legt auf das Zusammenspiel der Muskeln und Gelenke sowie auf den richtigen Gebrauch des Körpers wert. Bei den einzelnen Lektionen ist oftmals eine alltägliche Handlung im Blick, wie vielleicht das Gehen oder das Drehen. Es werden die Bewegungen, oft auch die ganzen Bewegungsketten inkl. aller Muskeln, die dabei im Spiel sind, geschult. Ergänzt werden die Feldenkrais-Übungen durch Elemente des Radfahrens. Beim Radfahren am Niederrhein erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann die direkte Umsetzung des Erlernten aus den Lektionen der Feldenkrais-Methode für den (Berufs-) Alltag.
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an alle, die beweglicher werden und ihre Haltung und Koordination verbessern möchten, um die Gesundheit am Arbeitsplatz zu erhalten.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein verkehrstüchtiges Fahrrad.
Bei Bedarf kümmern wir uns gegen Aufpreis gerne um die Inanspruchnahme eines Leihfahrrads (normal oder E-Bike) vor Ort. Bitte geben Sie dies bei Ihrer Anmeldung an. Weitere Informationen erfolgen dann mit der Einladung.
Beginn: Mo, 03.07.2023 um 14:00 Uhr
Ende: Fr, 07.07.2023 bis 14:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: 23-826
Referent/-in: Manus Terbeek
Veranstaltungsleitung: Melissa Schade
Ort: Wasserburg Rindern
Gebühr:
455,00 Euro im Doppelzimmer
495,00 Euro im Einzelzimmer
Sekretariat: Margret Coumans: 02821 7321-717