Stark in Kontakt – Gewaltfreie Kommunikation in Beruf und Alltag
Gruppen oder Teams zu leiten bedeutet nicht nur voranzugehen, sondern auch Menschen in all ihrer Individualität anzuleiten, zu begeistern und zusammenzuführen. Gleichzeitig erfordert besonders das Arbeiten in einer möglichen Sandwichposition die Fähigkeit, unterschiedlichste Erwartungen in Einklang zu bringen. Darüber hinaus ist aber auch ein achtsamer Umgang mit den eigenen Ressourcen essenziell.
Dies alles bedingt ein hohes Maß an Empathie sowie bewusster Selbstwahrnehmung und Reflexion.
Dieses Seminar verfolgt das Ziel, die sozialen Kompetenzen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auszubauen und sie dadurch
zu persönlichem Wachstum zu führen. Zudem werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mithilfe der von Marshall B. Rosenberg entwickelten Gewaltfreien Kommunikation einen wertschätzenden Kontakt mit sich selbst und anderen erlernen und festigen.
Seminarinhalte sind daher u.a. die Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, die praxisorientierte Erarbeitung einer bedürfnissensiblen Haltung sowie die Stärkung der sozialen Kompetenzen durch Übungen aus dem Persönlichkeitstraining.
Abgerundet wird das Seminar durch gezielte Achtsamkeits- und Entspannungseinheiten.
Beginn: Mo, 28.08.2023 um 10:00 Uhr
Ende: Fr, 01.09.2023 bis 14:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: 23-828
Referent/-in: Angela Witt, Marina Jahnke
Veranstaltungsleitung: Melissa Schade
Ort: Wasserburg Rindern
Gebühr:
455,00 Euro im Doppelzimmer (plus 2,00 € pro Nacht Energiezuschlag)
495,00 Euro im Einzelzimmer (plus 2,00 € pro Nacht Energiezuschlag)
Sekretariat: Margret Coumans: 02821 7321-717