Koordinatoren-Seminar für hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der ambulanten Kinder-und Jugendhospizarbeit
Für hauptamtliche Koordinationsfachkräfte eines ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes
Beginn: Mo, 18.09.2023 um 10:00 Uhr
Ende: Fr, 22.09.2023 bis 14:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: 23-239
Referent/-in:
Caroline Schirrmacher-Behler
Veranstaltungsleitung: Barbara Blau
Kooperation: Deutscher Kinderhospizverein e.V. Bundesweite Beratung für externe ambulante Kinder- und Jugendhospizangebote
Ort:
Wasserburg Rindern
Gebühr:
305,00 Euro im Doppelzimmer
345,00 Euro im Einzelzimmer
Sekretariat: Margret Coumans: 02821 7321-717
Entspannt im Berufsalltag durch Yoga
Beginn: Mo, 18.09.2023 um 10:30 Uhr
Ende: Fr, 22.09.2023 bis 13:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: 23-817
Referent/-in:
Vera Hermsen
Veranstaltungsleitung: Melissa Schade
Ort:
Wasserburg Rindern
Gebühr:
455,00 Euro im Doppelzimmer
495,00 Euro im Einzelzimmer
Sekretariat: Margret Coumans: 02821 7321-717
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung
Beweglicher werden heißt lebendiger werden - Moshe Feldenkrais
Beginn: Mo, 25.09.2023 um 14:00 Uhr
Ende: Fr, 29.09.2023 bis 13:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: 23-818
Referent/-in:
Manus Terbeek
Veranstaltungsleitung: Melissa Schade
Ort:
Wasserburg Rindern
Gebühr:
455,00 Euro im Doppelzimmer
495,00 Euro im Einzelzimmer
Sekretariat: Margret Coumans: 02821 7321-717
Tanz für Alt und Jung
Seminar für Tanzinteressierte mit einem gemischten Tanzprogramm
Beginn: Fr, 29.09.2023 um 15:00 Uhr
Ende: So, 01.10.2023 bis 13:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: 23-755
Referent/-in:
Edeltraut Schmeling
Veranstaltungsleitung: Melissa Schade
Ort:
Wasserburg Rindern
Gebühr:
225,00 Euro im Doppelzimmer
245,00 Euro im Einzelzimmer
Sekretariat: Heidi Osterkamp: 02821 7321-724
Familienseminar in den Herbstferien: Nachhaltig leben
Familienseminar in den Herbstferien: Nachhaltig leben
Beginn: So, 01.10.2023 um 11:00 Uhr
Ende: Mi, 04.10.2023 bis 14:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: 23-612
Referent/-in:
Mandy Stalder-Thonund Kinderbetreuung
Veranstaltungsleitung: Mandy Stalder-Thon
Ort:
Wasserburg Rindern
Gebühr:
150,00 Euro im Doppelzimmer
90,00 Euro Kinder 12-15 Jahre
70,00 Euro Kinder 3-11 Jahre
Sekretariat: Margret Coumans: 02821 7321-717
Countrys und Linedance
Seminar für geübte TänzerInnen
Beginn: Fr, 06.10.2023 um 15:00 Uhr
Ende: So, 08.10.2023 bis 13:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: 23-753
Referent/-in:
Ada Heintzbergen
Veranstaltungsleitung: Melissa Schade
Ort:
Wasserburg Rindern
Gebühr:
225,00 Euro im Doppelzimmer
245,00 Euro im Einzelzimmer
Sekretariat: Heidi Osterkamp: 02821 7321-724
BASENFASTEN für Frauen - Ein besonderes Gesundheitserlebnis
Beginn: So, 08.10.2023 um 15:00 Uhr
Ende: So, 15.10.2023 bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: 23-309
Referent/-in:
Barbara Blau, Doris M. große-Börding
Veranstaltungsleitung: Barbara Blau
Ort:
OnlineWasserburg Rindern
Gebühr:
675,00 Euro im Doppelzimmer (inkl. 75,00 € Umlage für Ausflüge, Eintritte und Bewegungsangebote
745,00 Euro im Einzelzimmer (inkl. 75,00 € Umlage für Ausflüge, Eintritte und Bewegungsangebote
Sekretariat: Margret Coumans: 02821 7321-717
Schöpfungsverantwortung wahrnehmen
Beginn: Mo, 09.10.2023 um 10:00 Uhr
Ende: Mi, 11.10.2023 bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: 23-118
Referent/-in:
N.N.
Veranstaltungsleitung: Johann Verhoeven
Ort:
Wasserburg Rindern
Gebühr:
180,00 Euro im Doppelzimmer
200,00 Euro im Einzelzimmer
Sekretariat: Margret Coumans: 02821 7321-717
Die Feldenkrais-Methode im Berufsalltag
Beginn: Fr, 13.10.2023 um 18:00 Uhr
Ende: So, 15.10.2023 bis 14:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: 23-303
Referent/-in:
Manus Terbeek
Veranstaltungsleitung: Melissa Schade
Ort:
Wasserburg Rindern
Gebühr:
225,00 Euro im Doppelzimmer
245,00 Euro im Einzelzimmer
Sekretariat: Margret Coumans: 02821 7321-717
Dem (Arbeits-) Stress entspannt begegnen
Beginn: Mo, 16.10.2023 um 10:30 Uhr
Ende: Fr, 20.10.2023 bis 13:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: 23-819
Referent/-in:
N.N.
Veranstaltungsleitung: Melissa Schade
Ort:
Wasserburg Rindern
Gebühr:
350,00 Euro im Doppelzimmer
390,00 Euro im Einzelzimmer
Sekretariat: Margret Coumans: 02821 7321-717