Gefördert durch das EFUS-Projekt des Kreises Kleve bekamen sie unter Anleitung von Seminarleiterin Mareike van Elsbergen die Möglichkeit, neue Kraft zu tanken, gemeinsame Zeit mit den Kindern zu verbringen und sich auf spannende Entdeckungsreisen zu machen.
„Gemeinsame Zeit verbringen, miteinander kreativ werden und neue Energie für den Alltag haben – das wollten wir den Familien mitgeben,“ so Mandy Stalder-Thon, Bildungsreferentin in der Wasserburg Rindern. „Gerade Alleinerziehende, die die gesamte Care-Arbeit alleine schultern müssen und alleine die Verantwortung für die Familie tragen, stehen im Alltag besonders unter Druck. Wir wollen ihnen hier die Möglichkeit geben, ein paar entspannte Tage zu verleben und die Sorgen des Alltags zumindest kurz zu vergessen,“ erklärt Angelika Platzen, Leiterin des EFUS-Projektes des Kreises Kleve das Angebot.
Das EFUS-Projekt ist ein einzigartiges Angebot, das „EinelternFamilien Fördern Und Stärken“ möchte.