Innere Balance und Stärke finden– ein Antistressprogramm
Beginn: Mo, 04.08.2025 um 10:30 Uhr
Ende: Fr, 08.08.2025 bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: 25-822
Finden Sie ein passendes Angebot:
Die veränderten Arbeitsformen unserer Zeit, die Bereitschaft zu uneingeschränkter Flexibilität und eine ständige Erreichbarkeit machen es notwendig, die berufliche Leistungsfähigkeit im Einklang mit einer ausgeglichenen Freizeit zu erhalten. Eine Möglichkeit, weiterhin motiviert und engagiert zu arbeiten, bieten Bildungsurlaube. Durch die Freistellung vom Beruf haben Sie die Möglichkeit, sich weiterzubilden und mit neuem Wissen und neuer Kraft in den Beruf zurückzukehren.
Sie haben noch nie einen Bildungsurlaub geplant? Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Antragstellung.
Beginn: Mo, 04.08.2025 um 10:30 Uhr
Ende: Fr, 08.08.2025 bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: 25-822
Beginn: Mo, 18.08.2025 um 14:00 Uhr
Ende: Fr, 22.08.2025 bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: 25-814
Beginn: Mo, 08.09.2025 um 10:30 Uhr
Ende: Fr, 12.09.2025 bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: 25-810
Beginn: Mo, 08.09.2025 um 12:00 Uhr
Ende: Fr, 12.09.2025 bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: 25-817
Beginn: Mo, 15.09.2025 um 10:30 Uhr
Ende: Fr, 19.09.2025 bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: 25-807
Beginn: Mo, 22.09.2025 um 14:00 Uhr
Ende: Fr, 26.09.2025 bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: 25-818
Beginn: Mo, 20.10.2025 um 10:30 Uhr
Ende: Fr, 24.10.2025 bis 12:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: 25-819
Beginn: Mo, 27.10.2025 um 14:00 Uhr
Ende: Fr, 31.10.2025 bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: 25-828
Beginn: Mo, 03.11.2025 um 10:00 Uhr
Ende: Fr, 07.11.2025 bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: 25-801
Beginn: Mo, 03.11.2025 um 10:30 Uhr
Ende: Fr, 07.11.2025 bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: 25-820
Melissa Schade (Sprecherin)
Fon 02821 7321-719
schade(at)wasserburg-rindern.de
Kira Wietharn
Fon 02821 7321-718
wietharn-k(at)wasserburg-rindern.de
Margret Coumans
Fon 02821 7321-717
coumans@wasserburg-rindern.de
Die Bildungsurlaube der Wasserburg Rindern sind gemäß dem Arbeitnehmer-
weiterbildungsgesetz (AWbG) des Landes Nordrhein-Westfalen anerkannt. Wenn Sie aus einem anderen Bundesland kommen und an einem Bildungsurlaub teilnehmen möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung!