Herbststimmung auf der Leinwand - Offene Malwerkstatt

Beginn: ma, 25.11.2024 um 15:00 Uhr
Ende: vr, 29.11.2024 bis 13:30 Uhr

Veranstaltungsnummer: 24-729

Kreativ-Wochenende zur Adventszeit

Kreativität ist, was du draus machst!

Beginn: vr, 29.11.2024 um 17:00 Uhr
Ende: zo, 01.12.2024 bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsnummer: 24-745

Kraftquelle-Mit Worten Winterwärme weben – Ein Wochenende nur für mich

Beginn: za, 30.11.2024 um 10:30 Uhr
Ende: zo, 01.12.2024 bis 15:00 Uhr

Veranstaltungsnummer: 24-311

Ruhestand … endlich!?

Beginn: ma, 02.12.2024 um 10:00 Uhr
Ende: vr, 06.12.2024 bis 14:00 Uhr

Veranstaltungsnummer: 24-816

Bewegungsdrang trifft Yin und Yang

Unterwegs im Rhythmus des Lebens - sich bewegen, entspannen und vitalisieren mit Sintala Qigong, Shiatsu und achtsamem Gehen

Beginn: ma, 02.12.2024 um 10:30 Uhr
Ende: vr, 06.12.2024 bis 13:30 Uhr

Veranstaltungsnummer: 24-815

Entspannt im Berufsalltag durch Yoga

Beginn: ma, 09.12.2024 um 10:30 Uhr
Ende: vr, 13.12.2024 bis 13:30 Uhr

Veranstaltungsnummer: 24-825

Entspannt im Berufsalltag durch Yoga

Beginn: ma, 27.01.2025 um 10:30 Uhr
Ende: vr, 31.01.2025 bis 13:30 Uhr

Veranstaltungsnummer: 25-802

Fit für den Berufsalltag: mit Feldenkrais den Rücken entspannen und stärken

Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung Beweglicher werden heißt lebendiger werden - Moshe Feldenkrais

Beginn: ma, 10.02.2025 um 14:00 Uhr
Ende: vr, 14.02.2025 bis 13:30 Uhr

Veranstaltungsnummer: 25-803

Durch Yoga gesünder, zufriedener und leistungsfähiger in Beruf und Lebensalltag

Kenntnisse in Hatga Yoga (Theorie und Praxis), auch lehrend; Gruppendynamiken

Beginn: vr, 14.02.2025 um 18:00 Uhr
Ende: zo, 16.02.2025 bis 14:00 Uhr

Veranstaltungsnummer: 25-304

Die Feldenkrais-Methode im Berufsalltag

Beginn: vr, 21.02.2025 um 18:00 Uhr
Ende: zo, 23.02.2025 bis 14:00 Uhr

Veranstaltungsnummer: 25-302

Seminare

Das Seminarangebot der Wasserburg Rindern erstreckt sich über sieben Lebens- und Lernwelten. Auf den entsprechenden Unterseiten, die Sie über die Kategorie-Auswahl erreichen können, erhalten Sie Einblick in die jeweiligen thematischen Schwerpunkte.

Die Lebens-und Lernwelten stellen wir Ihnen in unserer Jahresbroschüre 2024 vor.
Blätterkatalog
PDF-Datei

 

Sie wollen noch mehr Informationen zu einzelnen Lebens- und Lernwelten erhalten? Klicken Sie hier.

 

Beachten Sie bitte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Wir beraten Sie gerne

Inhaltliche und organisatorische Beratung zu den Bildungsangeboten findet durch die jeweilige Bildungsreferentin oder den jeweiligen Bildungsreferenten bzw. das zuständige Tagungssekretariat statt. Die Ansprechpartner finden Sie bei den Informationen zur jeweiligen Veranstaltung oder hier. Auch unsere Rezeption hilft Ihnen gerne zu den u.a. Zeiten weiter.